Grundsätzlich unterscheidet man zwei Anlagentypen:
Inselanlage
Diese Anlagen sind so ausgelegt, dass bei Bedarf Strom geliefert wird, da in der Regel nicht auf das öffentliche Netz zurückgegriffen werden kann. Damit nachts und in strahlungsschwachen Zeiten Strom zur Verfügung steht, benötigt man Akkumulatoren, welche den Strom speichern. Gleichstromverbraucher können direkt versorgt werden, für Verbraucher, die Wechselspannung benötigen kommt wieder der Wechselrichter zum Einsatz, der den Gleichstrom wieder in Wechselstrom verwandelt.
|
|
|